April, April! – Was gibt es neues bei FISHSTONE?

Die Welse laufen!

Unsere Jungs haben im März und April einige Wochen in ihrem zweiten Zuhause verbracht und das sind top Wels Reviere, wie der Po oder Ebro!
Die XXweLs Whatsappgruppe lief schon in den ersten Tagen richtig heiß. Während zuhause noch alles recht kahl war, fingen die Jungs unten schon richtig große Waller in T-Shirt.
Durch die vielen unter verschiedenen Bedingungen gefangenen Welse sind wir noch selbstsicherer, was die Praxistauglichkeit unseres Systems angeht. Die Bissausbeute war super und bei allen lösten auch schwere Steine schon bei vorsichtigen Bissen aus, was sicher Bonusfische brachte.
Und um ein Missverständnis auszuhebeln: Der Gummi bleibt natürlich nach dem Biss auch erhalten!

Immer mehr Interesse an FISHSTONE

Auch bei uns zuhause läuft es gut. Wir bekommen zahlreiche Zuschriften von interessierten Anglern, Shops und Angelcamps, die sich über unsere Systeme erkundigen oder tolle Erfahrungsberichte mitteilen. Aktuell nimmt die Welle des bleifreien Angelns in Deutschland und unseren Nachbarländern immer mehr Fahrt auf. Da ist es natürlich klasse, dass wir dafür schon praxiserprobte und zuverlässige Systeme anbieten können.
Jeder positive Kommentar unserer Videos und Beiträge, jede Kritik und insbesondere jede Zusendung von Bildern und Berichten hilft uns enorm!
Wenn ihr also Bock habt uns zu unterstützen und eure Fang- und Montagebilder gerne auch auf unseren Kanälen sehen möchtet, schreibt uns gerne eine Mail an socialmedia@fishstone.de !

Volle Fahrt für Norwegen, Island und das weite Meer

Nach einer intensiven Entwicklungsarbeit in enger Kooperation mit Torsten Ahrens haben wir unser Norwegen Paket nun fertiggestellt und schon heute in den Shop aufgenommen.
Wir haben dazu unsere LOOP Adapter optimiert, indem wir ihn vergrößert haben, um einen besseren Halt am Stein und leichteres Handling zu ermöglichen. Zusätzlich besteht es aus unserem GLOW Material, das durch seinen Nachleuchteffekt auch in großen Tiefen Aufmerksamkeit erzeugt.
Als Gummi kommt ein abgewandelter SLIP XL zum Einsatz. Durch einen Einschnitt im unteren Bereich können tiefe Bereiche sicher beangelt werden und trotzdem löst sich der Stein beim Biss starker Fische zuverlässig. So könnt ihr den Stein mehrfach verwenden aber wenn ein richtiger Brocken einsteigt, drillt ihr ohne Gewicht und erhöht die Erfolgschancen. Es können Steine bis etwa 900 Gramm verwendet werden.
Beim Islandtrip mit Torsten Ahrens hatten wir tolle Erfolge mit Naturködermontagen auch tiefer als 100 Meter.

Auf unserem YouTube Kanal wird es in den nächsten Wochen auch einige Videos zum bleifreien Angeln in Island geben, also schaltet ein!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unser Marketing macht große Schritte

Wir haben die Vision viele Tonnen Blei einzusparen und damit unsere Gewässer sauber zu halten. Wir tun bereits jetzt viel dafür, möglichst viele verschiedene Angler zu erreichen und in dieses Projekt einzubinden. Dazu haben wir Social Media Kanäle, Filme, diesen Blog und klassische Werbeanzeigen in Angelzeitungen, wie dem Blinker.
Es geht aber noch mehr! Nachdem wir nun auch TikTok erobern, werden wir in den nächsten Wochen und Monaten zwei richtig, richtig coole Kooperationen eingehen.
Wir wollen nicht zu viel verraten, aber jeder Karpfenangler kennt sie, sieht sie und hört sie vermutlich regelmäßig.

Bleiverbot am Ebro?! – Kein Problem, wir sorgen vor.

Der Einsatz von Blei beim Angeln am Ebro in Catalonien wurde kürzlich gänzlich verboten und dieses Verbot wurde sogar polizeilich überprüft.
Diese Nachricht erreichte uns in den letzten Wochen gleich mehrmals.
Auch hier kommt uns der Zufall zu Gute und wir können wiederum zur Lösung des Problems beitragen.
Wir haben uns deshalb dazu entschieden zahlreiche Welscamps in Italien, Spanien und Frankreich mit Mustern unseres XXweLs Systems auszustatten. Wir haben schon erste positive Rückmeldungen und sind froh, wenn einige Camps ihren Gästen unser XXweLs System oder auch unsere Systeme zum Karpfen-/Allroundangeln als benutzerfreundliche und äußerst effektiven Bleiersatz anbieten.
Dadurch lernen die Gäste gleich die Vorzüge und den Umgang unserer Montagen und verbreiten FISHSTONE hoffentlich auch aus persönlicher Überzeugung im Bekanntenkreis.

Bist du auch Betreiber eines Angelcamps oder besitzt einen Angelshop und interessierst dich für unsere bleifreien Lösungen?
Dann schreib uns einfach eine Mail oder besuche den Bereich für Geschäftspartner auf unserer Website.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar