Werfen extrem! – Der Blog im März

Werfen extrem und alles Neue aus dem März

Im März widmen wir uns dem kontroversesten und spannendsten Thema des bleifreien Angelns. Welche Wurfweiten lassen sich mit Steinmontagen erzielen und wie genau funktioniert es?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kroatischer Wurfsee – Die Herausforderung für unsere Steinmmontagen

Es ist das alte Vorurteil der Angler, die sich ungerne vom Blei verabschieden wollen. Mit Steinen statt Blei lässt sich nicht auf weite Distanzen werfen. Dieser Mythos begegnet uns seit Beginn und wir haben uns entschieden mit einem Extremtest dieses Vorurteil in Bild und Ton zu widerlegen!
Angeln in Kroatien ist aktuell in aller Munde. Das liegt natürlich an den Rekordfischen, andererseits aber auch an einer spannenden und ehrlichen Angelei. Wer weiter wirft, wer genauer trifft und wer konstant Futter einbringt, der fängt. Hier entspricht der Aufwand dem Erfolg.
Da an den meisten kroatischen Seen jegliche Hilfsmittel verboten sind, musste Karsten, wie alle anderen Angler auch, Distanzen um die 100 Meter erreichen. Eins vorab: Das hat mit den Steinmontagen einwandfrei funktioniert. Je nach Bedingungen gibt es die Option eine Drop-Off Montage mit PVA oder simpel und fix mit dem FIX Gummi zu fischen.
Wie Karsten das geschafft hat, was es zu beachten gibt und welche Herausforderungen auftreten, erfahrt ihr in den nächsten Folgen von FISHSTONE´s Angelwelten im Detail.

Die Drehsaison geht weiter!

Während wir mit dem Schnitt der letzten Projekte noch alle Hände voll zu tun haben, planen wir schon die nächsten Drehs.
In wenigen Tagen geht es mit einigen Mitstreitern der FISHSTONE-Crew an ein sehr spannendes Gewässer. Es gilt die neuen Entwicklungen aus Karstens Ideenschmiede zu testen, denn da brodelt es bereits wieder gewaltig.
Wir planen noch weitere spannende Trips mit verschiedenen Partnern und Freunden von FISHSTONE. Wenn ihr ein spannendes herausforderndes Gewässer habt und Lust habt mit uns dort bleifrei zu fischen, dann schreibt uns doch einfach mal. Vielleicht ergibt sich ja eine Möglichkeit dort gemeinsam zu angeln.

Verstärkung im Videoschnitt

Wenn ihr schon einmal ein Angelvideo geschnitten habt, wisst ihr ja wie aufwändig es ist. Wir bei FISHSTONE haben als absolute Laien angefangen und haben inzwischen schon sehr schöne Videos veröffentlichen können. Nicht selten schneiden wir 20 und mehr Stunden an einem Film, der am Ende nur 30 Minuten läuft. Damit wir der Masse an tollem Material aus unseren bisherigen und auch in kürze anstehenden Touren Herr werden, haben wir uns zwei junge und motivierte Jungs mit ins Schnitt-Team geholt.
Es ist wirklich toll zu sehen, dass Menschen uns in ihrer Freizeit helfen, weil sie voll hinter FISHSTONE, unseren Produkten und unserer Philosophie stehen.

Wie viele Stunden Arbeit stecken in wenigen Minuten Film?

XXweLs geht raus an die ersten Händler

Ihr habt alle unsere ausführliche Entwicklungs- und Testphase zu unserem XXweLs System mit verfolgen können. Wir haben nun die Testphase endgültig beendet, weil die Rückmeldungen sind einfach grandios. Die Montagen funktionieren einwandfrei, wir konnten dank eurer Unterstützung noch einige Details nachjustieren und immer mehr tolle Feedbacks trudeln ein. Jetzt gehen hochfeierlich die ersten Komplettsets und Einzelteile an unsere Händler raus. Common Baits, der Meerval Shop und Angeljoe Berlin haben unsere Steinmontagen für Wels bereits im Programm. Wenn du ein Händler bist und unsere Systeme auch bei dir im Shop anbieten möchtest, melde dich einfach bei uns. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Im Rahmen der Testphase haben wir auch ein limitiertes Kontingent an Testboxen angeboten. Diese enthalten ein Komplettset zu einem günstigeren Preis. Von diesen Boxen haben wir noch einige wenige im Lager. Schaut also gerne mal in unserem Shop vorbei. Wenn ihr schnell seid, könnt ihr hier noch einen Schnapper machen!

FISHSTONE im Blinker Spezial

Der Blinker bringt eine Spezialausgabe zum Thema Wels heraus. Da müssen wir natürlich dabei sein, wenn wir mit unseren Systemen das Welsangeln revolutionieren wollen.
Wir haben deshalb diesen schicken Banner geschaltet, der alle Leser auf unser formschönes Produkt aufmerksam machen wird.
Die Motivation für Karsten dieses Produkt zu entwickeln und die Herausforderungen dabei beschreibt Karsten persönlich in einem redaktionellen Beitrag im Blinker Spezial.
Dieses Jahr wird bestimmt ein fantastisches Welsjahr und wir freuen uns schon auf die Einsendungen der mit FISHSTONE gefangenen Welse.
Wenn du dich über das Welsangeln informieren möchtest, bietet die Spezialausgabe des Blinkers zum Welsangeln geballte Informationen in einem Heft.

Das ultimative Produktvideo zu unserem ZIP

Karsten hat viele Nächte damit verbracht ein Video zu erstellen, indem wir euch zeigen was mit dem ZIP möglich ist und wie er eingesetzt wird. Bei der Durchschau des alten Materials war es schon verrückt zu sehen, wie viele Fische wir damit bisher fangen konnten. Es waren nicht nur viele Fische aus verschiedensten Angelrevieren, es waren auch ganz besondere und kapitale Exemplare dabei. Das macht uns mächtig stolz, weil es zeigt, dass das alles bleifrei möglich war und wir eine ganze Menge Blei beim Fang dieser ganzen Fische eingespart haben. Der Schnitt machte uns einmal mehr bewusst, was für einen fantastischen Impact FISHSTONE bereits kreiert, bei den tausenden Anglern, die unsere Systeme erfolgreich nutzen.
Wenn ihr auch dabei helfen wollt, unsere Gewässer und die Umwelt zu entlasten, indem ihr auf Bleie verzichtet und stattdessen mit Steinen erfolgreich seid, schaut euch doch mal unser Video zum ZIP an. Unser ZIP ist wirklich die optimale Lösung für alle, die vom Boot oder auf kurze Distanzen angeln.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

V

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar